Calendar

Zurück →

 
Filtern nach: „E30 Gallery“

Vier gewinnt
Feb.
15
bis 28. März

Vier gewinnt

 

vier gewinnt

15.02.2025 – 28.03.2025
Franca Franz, Tabitha Rub, Jonathan Kraus, Leif Borges
E30 Gallery

Die E30 Gallery freut sich mit „vier gewinnt“ eine neue Ausstellung zu präsentieren, die aktuelle Arbeiten von vier erfolgreichen Künstlerinnen und Künstlern zeigt: Franca Franz, Tabitha Rub, Jonathan Kraus und Leif Borges. Alle vier haben an der renommierten Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig bei Prof. Annette Schröter studiert (Abschluss 2015-217) und sind bis heute freundschaftlich miteinander verbunden. 

Ihre Werke spiegeln die Vielfalt und Dynamik zeitgenössischer Malerei wider und vereinen Themen von persönlicher Selbstreflexion bis hin zur Auseinandersetzung mit der Natur und der Popkultur. Im Zentrum der Ausstellung steht die figürliche Malerei – ein Medium, das die Künstler*innen auf höchst individuelle Weise interpretieren. Gemeinsam erschaffen sie ein facettenreiches Panorama aktueller Kunst: 

Leif Borges nutzt surrealistische Elemente und intensive Farben, um die Tiefen der menschlichen Psyche zu beleuchten. Seine Werke thematisieren innere Konflikte und die transformative Kraft von Emotionen. 

Franca Franz erforscht in ihren Gemälden die Spannungen zwischen Natur und Künstlichkeit. Ihre verfremdeten Landschaften fordern dazu auf, die Beziehung des Menschen zur Umwelt neu zu denken. 

Jonathan Kraus spielt mit den Grenzen zwischen Hochkultur und Kommerz, indem er Figuren aus der klassischen Kunstgeschichte mit Elementen der Popkultur kombiniert. Seine humorvollen Arbeiten laden dazu ein, etablierte Hierarchien in der Kunstwelt zu hinterfragen. 

Tabitha Rub erschafft fantasievolle Welten, in denen weiche, organische Formen auf harte Oberflächen treffen. Ihre gesichtslosen Figuren kommunizieren durch Gestik und laden zur Interpretation ein. 

Mit „vier gewinnt“ setzt die Galerie auf eine starke Verbindung zwischen den Künstler*innen, deren gemeinsames Studium der Ausgangspunkt für ihren Dialog war. Zugleich zeigt die Ausstellung die Breite und Tiefe zeitgenössischer Malerei in Deutschland. 

Finissage: 28.03. von 19.00 bis 21.00 Uhr

E30 Gallery
Egenolffstraße 30
60316 Frankfurt am Main

Die aktuellen Öffnungszeiten und alle Events finden sich immer auf der Instagram Seite.

Mehr erfahren

 
Veranstaltung ansehen →
It's about time
Nov.
9
bis 20. Dez.

It's about time

 

It's about time

09.11.2024 – 20.12.2024
Julien Deiss, Philipp Alexander Schäfer, Alexander Tadlock
E30 Gallery

E30 Gallery
Egenolffstraße 30
60316 Frankfurt am Main

Die aktuellen Öffnungszeiten und alle Events finden sich immer auf der Instagram Seite.

Mehr erfahren

 
Veranstaltung ansehen →
A few moments later
Juli
5
bis 11. Aug.

A few moments later

 

a few moments later

05.07.2024 – 11.08.2024
Noah Kauertz, Nico Sawatzki
E30 Gallery

Finissage: 23.08.

E30 Gallery
Egenolffstraße 30
60316 Frankfurt am Main

Die aktuellen Öffnungszeiten und alle Events finden sich immer auf der Instagram Seite.

Mehr erfahren

 
Veranstaltung ansehen →
Ich sehe was, was du nicht siehst
Mai
17
bis 21. Juni

Ich sehe was, was du nicht siehst

 

Ich sehe was, was du nicht siehst

17.05.2024 – 21.06.2024
Noah Kauertz, Nico Sawatzki
E30 Gallery

“Ich sehe was, was du nicht siehst” (lit. "I see what you don't see" or "I spy with my little eye") – an allusion to what we recognize in images based on our own experiences and emotions, and at the same time an invitation to take a closer look at our surroundings, reminiscent of childhood.

 The title is also the name of a recent work by Noah Kauertz, whose multi-layered representational paintings invite us to pause for a moment. His works mostly depict everyday objects, people and situations. The unifying element: his play with our perception and the multiple ways of how we see things.

Nico Sawatzki's abstract works also enter into a direct dialogue with us, challenging our memory: Which places do we see in them?

Lines, areas of color, and color gradients in shades of red, blue, and yellow of acrylic glaze and spray paint overlap and condense, unfolding their emotional appeal in a reduction to the essential.

E30 Gallery
Egenolffstraße 30
60316 Frankfurt am Main

Die aktuellen Öffnungszeiten und alle Events finden sich immer auf der Instagram Seite.

Mehr erfahren

 
Veranstaltung ansehen →
Anatomy of a dream
Feb.
16
bis 19. Apr.

Anatomy of a dream

 

Anatomy of a dream

16.02.2024 – 19.04.2024
Margarita Montgomery, Tobias Stutz, Alexander Rosol
E30 Gallery

Träume können Bilder entstehen lassen, die die Grenzen der Wirklichkeit verschieben, und neue Farben, Strukturen, Kombinationen erschaffen. So können Orte und Objekte entstehen, die vertraut und fremd zugleich erscheinen. Die Arbeiten in dieser Ausstellung fordern uns auf unseren Blick auf die uns umgebende Wirklichkeit zu hinterfragen, indem sie unsere Aufmerksamkeit auf einzelne Elemente lenken, die traumhaft erscheinen: die Brechung von Licht durch Glasscheiben, die überraschende Materialität eines vertrauten Objektes, die in Fragmente zerlegte, urbane Schönheit. Was macht unsere Wirklichkeit aus? Wo beginnt die Grenze zum Traum?

E30 Gallery
Egenolffstraße 30
60316 Frankfurt am Main

Die aktuellen Öffnungszeiten und alle Events finden sich immer auf der Instagram Seite.

Mehr erfahren

 
Veranstaltung ansehen →
In between / Call it what you want!
Dez.
16
bis 26. Jan.

In between / Call it what you want!

 

In between / Call it what you want!

16.12.2023 – 26.01.2024
Dourone (Fabio Lopez), Sebastian Herzau, Sebastian Menzke, Alexander Rosol, Alexander Tadlock, Nico Sawatzki, Tobias Stutz, Andrew Friedrich, Jacob Thomas, Kera, Mina Mania, Noah Kauertz und Stohead
E30 Gallery

Erstmalig zeigt die Galerie Kunstwerke des spanischen Künstlers Dourone (Fabio Lopez), der bereits als Solo-Künstler, sowie im Duo mit seiner Partnerin Elodie Arshak in den Metropolen der Welt bekannt ist und gefeiert wird. In seiner aktuellen, sehr persönlichen künstlerischen Phase konzentriert er sich auf die subjektive Wahrnehmung des alltäglichen menschlichen Verhaltens. Durch eigene Erfahrungen hinterfragt er gesellschaftliche Themen und schafft es, diese durch Bildkompositionen und einen individuellen Farbcode auf die Leinwand zu transportieren.

Auch erstmalig gezeigte abstrakte und gegenständliche Arbeiten von Sebastian Herzau, Sebastian Menzke, Alexander Rosol, Alexander Tadlock, Nico Sawatzki und Tobias Stutz sind in den Räumen neben einer “Best of – Auswahl” von Andrew Friedrich, Jacob Thomas, Kera, Mina Mania, Noah Kauertz und Stohead zu sehen.

E30 Gallery
Egenolffstraße 30
60316 Frankfurt am Main

Die aktuellen Öffnungszeiten und alle Events finden sich immer auf der Instagram Seite.

Mehr erfahren

 
Veranstaltung ansehen →