KunstRaum Bernusstraße
04.11.2020 - 14.03.2021
Skulpturen in der Nachfolge des Kubismus:
Martine Andernach – Dietz Eilbacher – Hans Steinbrenner
Der KunstRaum Bernusstraße gibt Einblick in ein Stück Skulpturengeschichte, wie sie für die Jahrzehnte nach der Jahrhundertmitte bezeichnend war und nachhaltig den öffentlichen Raum bestimmte. Angestoßen durch kubistisches Formspiel entstehen Objekte zwischen Figuration und Abstraktion. Als kraftvolles Ausdruckselement tritt das Material hinzu. Stein, Holz und Gips, später in Bronze abgegossen, bringen sich in einzigartiger Weise in die Formsprache ein. Die Kraft der von Feinheiten absehenden Form findet sich auch in den von den Künstlern geschaffenen Zeichnungen wieder. Aus der im KunstRaum Bernusstraße präsentierten Gegenüberstellung von Zeichnungen und Skulpturen von Andernach, Eilbacher und Steinbrenner erhellt sich ein bildhauerisches Werk, das seine konzeptionellen Ansatzpunkte in der Zeichnung findet.