Goldstein Galerie
04.09. – 30.09.2020
Jenseits der großen Museumssammlungen, der Kunst- oder Raritätensammler ist das Zusammentragen von Dingen eine der wesentlichen Strategien künstlerischer Praxis, sei es die großangelegte Bestandsaufnahme, das künstlerisch konzeptuelle Sammeln, das Finden und Anhäufen von Material oder das Aufbewahren als Notwendigkeit. Mitnichten geht es dabei nur um physische Dinge. Die digitale Verhaftung eines Moments in Bild oder Klang zählt ebenso dazu wie ein Tagebucheintrag oder die Erinnerung einer Narbe. Wie verhält sich nehmen zu aneignen, suchen zu finden, und behalten zu nicht hergeben? Sammlungen können das Vokabular eines Künstlers bilden. Wie sie als solches dem Fundus des Museums oder der Kollektion des Sammlers gegenüberstehen, soll in Über das Sammeln untersucht werden.