Zurück zu allen Events

Giovanni Cerri


  • Frankfurter Westend Galerie 12 Arndtstraße Frankfurt am Main, HE, 60325 Deutschland (Karte)
 

Giovanni Cerri

15.03.2025 – 09.05.2025
Die Reise hält an… | Storie e immagini di migrazioni
Frankfurter Westend Galerie

Ab dem 15. März 2025 präsentiert die Frankfurter Westend Galerie unter dem Titel DIE REISE HÄLT AN … Storie e immagini di migrazioni neue Arbeiten von Giovanni Cerri, dessen Werke hier bereits 2013 und 2019 ausgestellt wurden. Die Werke sowie der Titel der Ausstellung beziehen sich auf die italienische Immigration nach Deutschland zwischen den 1950er und 1970er Jahren: Menschen, die auf der Suche nach Arbeit und einem besseren Leben nach Deutschland kamen. 

Thematisch knüpft diese Ausstellung an die des Galata Museo del Mare in Genua in Zusammen-arbeit mit dem Museo Italo Americano in San Francisco an, welche sich im Frühjahr 2024 mit den Auswanderungswellen per Schiff in die USA Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts beschäftigte. Für die nächste Generation der Auswandernden, um die es in dieser Ausstellung geht, wird der Zug zum Symbol einer neuen Hoffnung, mit dem die MigrantInnen von Süditalien aus die lange und ungewisse Reise nach Nordeuropa antraten, wo sie insbesondere in den Automobilindustrien, Stahl- und Bergwerken Arbeit fanden. 

Giovanni Cerri dokumentiert historische und emotionale Aspekte dieser großen Migrations-bewegungen, indem er zentrale Momente wie Abschiede und die dabei entstehenden menschlichen Interaktionen darstellt. Dazu verwendet er historische Fotos oder Zeitungs-ausschnitte, die er als Collage-Elemente in Zeichnung und Malerei einarbeitet. Durch verlaufende Linien, Farbspuren und Unebenheiten des Papiers erheben die figurativen Werke einen eigenen, fast erzählerischen Anspruch an Realität. 

Neben Portraits der Reisenden, mit Koffern, an Bahnsteigen und in Zügen, bildet Cerri die prägenden Elemente jener Zeit ab, wie Fabriken, Stahlwerke und Minen, die Isolation von ArbeitsmigrantInnen und das entbehrungsreiche Leben in den Arbeitervorstädten im Norden Europas. Er stellt jedoch auch das Thema der Hoffnung und des sozialen Zusammenhalts dar, das mit dem Entstehen einer zunehmend größer werdenden Gemeinschaft im neuen Zuhause fernab der einstigen Heimat verbunden war. Die Ausstellung erinnert auch an den 70. Jahrestag der Unterzeichnung des deutsch-italienischen Anwerbeabkommens. 

Frankfurter Westend Galerie
Deutsch-Italienische Vereinigung
Arndtstraße 12
60325 Frankfurt am Main

Tel. 069 74 67 52

Mo–Fr 9–13 Uhr u.n.V.

Mehr erfahren

 
Zurück
Zurück
15. März

Myriam Beltz

Weiter
Weiter
15. März

Raimer Jochims