Zurück zu allen Events
Galerie Das Bilderhaus
Im ursprünglich aus der japanischen Sprachkultur stammenden Haiku verkörpert sich eine minimalistische, streng formalisierte poetische Erscheinung. Es gilt als die kürzeste Gedichtform überhaupt. In seiner traditionellen Form werden Haiku aus nur 17 Silben gebildet. Klaus Schneiders gemalte, gefaltete, gebaute, geschriebene und vertonte HAIKU sind aus der Struktur dieser Form aufgebaut. Die 17 Silben werden durch 17 Farben und Formen in eine konstruktive Bildgestalt verwandelt. Faszination und Skepsis gegenüber der Sprache bringt Klaus Schneider durch die Verwendung der Blindenschrift in Wort, Bild und Klang zur Anschau- und Anhörung.
Zurück
Zurück
4. September
Tel Aviv – Alles Bauhaus? Alles weiß? - Fotografien von Gerd Kittel
Weiter
Weiter
4. September