ART FOYER DZ Bank AG
02.09.2020 – 13.02.2021
Marcel Duchamp negiert Anfang des 20. Jahrhunderts radikal die künstlerischen Konventionen: Er erklärt industriell gefertigte Gebrauchsgegenstände ohne jeglichen Eingriff zum Kunstwerk. Der Stil und das Beherrschen künstlerischer Praktiken treten hinter der konzeptuellen Idee zurück. Dieser erweiterte Kunstbegriff entwickelt sich bis heute in verschiedensten Ausprägungen in der Konzeptkunst fort. Die Ausstellung untersucht fotografische Werke von Künstlern, die explizit Kooperationen mit kunstfremden Gewerken eingehen, und fragt, wie sich dies auf Form und Inhalt der Kunstwerke auswirkt. Mit Kunstwerken von David Claerbout, Jochen Gerz, Beate Gütschow, Jochem Hendricks, Sven Johne, Sara-Lena Maierhofer, Helena Petersen, Andreas Mühe, Adrian Sauer.